Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bistum Trier hat Umweltpreis 2017 verliehen

Trier – Die CarMen gGmbH Koblenz hat für ihre umfassenden Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen, den Stromsparcheck für einkommensschwache Haushalte, den Kleiderladen und die Fahrrad-Recycling-Werkstatt den Umweltpreis 2017 des Bistums Trier erhalten. Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg überreicht den mit 2.000 Euro dotierten Preis am 15. September in Trier. Von Plettenberg würdigte die „traditionsreiche Einrichtung“ für ihr vielfältiges Engagement, das Umweltschutz und den Einsatz für am Arbeitsmarkt beteiligte Menschen verbinde, für „ihren Erfindergeist und ihre Beharrlichkeit“.

Außerdem wurden für ihre Projekte mit einem Preisgeld von je 500 Euro geehrt: das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V.; die Alfred-Delp-Schule Hargesheim und die Schulwald-AG der Schönstätter Marienschule Vallendar; die Kindertagesstätten St. Medard Bendorf, St. Klaus von der Flüe Cochem-Brauheck, St. Adula Trier und St. Monika Überherrn; die Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld, der Pfarrgemeinderat St. Michael (Feldkirchen) der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias Neuwied und die Kirchengemeinde St. Marien Rachtig. Der Generalvikar dankte allen 35 Initiativen, die sich um den Umweltpreis beworben hatten, denn: „Hauptsieger ist die Schöpfung Gottes, um die wir uns sorgen und mühen!“

Den ausführlichen Bericht der Bischöflichen Pressestelle sowie die Vorstellung anderer Bewerber und ihrer Umweltprojekte finden sich ... - hier