Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Leuchtturm-Projekt

Info-Material

  • Rückmeldebogen zum Projekt

    Teilen Sie uns Ihre Projektideen und Vorhaben mit! Nutzen Sie dazu gerne das vorbereitete Formular.

  • Themen-Präsentationen der Mitglieder der Arbeitsgruppe

    Vorträge/Präsentationen der Mitglieder der Arbeitsgruppe:

    CO2-Reduktion - Konkrete Schritte in der Perspektive Klimagerechtigkeit
    Herr Friedbert Ritter, Leiter des Forstamts Neuhäusel


    Ausgebrummt und abgeschaltet! Artenvielfalt rund um den Kirchturm
    Herr Bernd Schumacher, Studiendirektor Alfred-Delp Schule Hargesheim


    Doppelt gewinnen! Bei uns und in Bolivien - Miteinander für Schöpfung und Klima
    Herr Ludwig Kuhn, Leiter Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Trier

    Leider können die Dateien aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht zum Download bereitgestellt werden. Gerne lassen die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ihnen die Unterlagen auf Anfrage zukommen.

  • Handlungsmöglichkeiten im Projekt

    Lichtverschmutzung:

    Biodiversität:

    • LWS/ artenärme Gärten: Blühstreifen mit Samen der Fa. Rieger-Hoffmann https://www.rieger-hofmann.de

    • Kurs ´Umgang mit Sensen zum Erhalt artenreicher Wiesen und Weiden´

    • Obstbaumschnittkurs zum Erhalt von Streuobstwiesen

    • Artenkenntnis (Pflanzen): Flora Incognita App

     

  • Rechner zum Ökologischen Fußabdruck von Kirchengemeinden

  • Biodiversitätsberatung

    Bewahrung der Schöpfung - eine Chance für die Biologische Vielfalt

    Kostenlose Beratung für Mitglieder des Umweltnetzwerks Kirche Rhein-Mosel e.V. zur naturnahen und biologisch vielfältigen Gestaltung von Flächen.

    Kontakt:
    Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V.
    c/o Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
    Frau Lina Jaeger
    Tel.: 0261-108417
    E-Mail: lina.jaeger(at)kvmyk.de

    Ausführliche Informationen finden Sie hier.

     

    Wettbewerb "Grüne Stadt - Grünes Dorf" 

    Mit diesem Wettbewerb unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz Projekte,

    • die Straßen, Stadtteile oder Dörfer grüner und lebenswerter machen.
    • die die biologische Vielfalt dauerhaft fördern.
    • die die Folgen des Klimawandels abmildern.

    Projekte werden mit 200 € bis 4.000 € je nach Art und Größe der Maßnahme unterstützt. Auch Kirchengemeinden und kirchliche Institutionen im Landkreis Mayen-Koblenz können sich bis zum 31. August 2022 bewerben.

    Mehr Informationen finden Sie im beigefügten Handzettel!

  • Interessante Links

  • Spirituelles

    Gebet von Oscar Romero

    Wir bringen das Saatgut in die Erde,
    das eines Tages aufbrechen und wachsen wird.
    Wir begießen die Keime,
    die schon gepflanzt sind in der Gewissheit,
    dass sie eine weitere Verheißung in sich bergen.
    Wir bauen Fundamente,
    die auf weiteren Ausbau angelegt sind.

    Wir können nicht alles tun.
    Es ist ein befreiendes Gefühl,
    wenn uns dies zu Bewusstsein kommt.
    Es macht uns fähig,
    etwas zu tun,
    und es sehr gut zu tun.

    Es mag unvollkommen sein,
    aber es ist ein Beginn,
    ein Schritt auf dem Weg,
    eine Gelegenheit für Gottes Gnade,
    ins Spiel zu kommen
    und den Rest zu tun.

    Wir mögen nie das Endergebnis zu sehen bekommen,
    das ist der Unterschied zwischen Baumeister und Arbeiter.
    Wir sind Arbeiter, keine Baumeister.
    Wir sind Diener, keine Erlöser.
    Wir sind Propheten einer Zukunft,
    die nicht uns allein gehört.


    PAPST FRANZISKUS
    Schlussgebet aus der Enzyklika „Laudato si´- Über die Sorge um das gemeinsame Haus“ (2015)

    Gebet für unsere Erde

    Allmächtiger Gott,
    der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist
    und im kleinsten deiner Geschöpfe,
    der du alles, was existiert,
    mit deiner Zärtlichkeit umschließt,
    gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,
    damit wir das Leben und die Schönheit hüten.
    Überflute uns mit Frieden,
    damit wir als Brüder und Schwestern leben
    und niemandem schaden.
    Gott der Armen,
    hilf uns,
    die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,
    die so wertvoll sind in deinen Augen,
    zu retten.
    Heile unser Leben,
    damit wir Beschützer der Welt sind
    und nicht Räuber,
    damit wir Schönheit säen
    und nicht Verseuchung und Zerstörung.
    Rühre die Herzen derer an,
    die nur Gewinn suchen
    auf Kosten der Armen und der Erde.
    Lehre uns,
    den Wert von allen Dingen zu entdecken
    und voll Bewunderung zu betrachten;
    zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind
    mit allen Geschöpfen
    auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.
    Danke, dass du alle Tage bei uns bist.
    Ermutige uns bitte in unserem Kampf
    für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.