- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Das Rahmenleitbild benennt in 8 Leitsätzen die wesentlichen Aspekte zur Gestaltung der Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier.
heißt es in einem der zentralen Leitsätze, der damit auch den Auftrag und die Verantwortung zur Bewahrung der Schöpfung betont. Weitere Informationen zum Rahmenleitbild finden Sie hier.
In Zusammenarbeit mit den Schulen und in Absprache mit der Schulabteilung des Bistums hat das Klimaschutzmanagement im Zeitraum Dezember 2021 bis April 2022 eine Best-Practice-Recherche zu den Themen Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit an den Bistumsschulen durchgeführt und dazu einen Überblick erstellt. Das Ergebnis stellen wir Ihnen hier vor.
Projekttage, Solidaritätsaktionen, KlimaWandelWeg und vieles mehr – die Schulgemeinschaften setzen sich mit Projekten und Aktionen auf vielfältige Weise für den Umweltschutz ein. Weitere Infos
Die Schulen pflegen eigene Schulgärten und Schulwälder und tragen zum Insektenschutz und zur Artenvielfalt bei. Weitere Infos
Die Bischöflichen Schulen kooperieren mit kommunalen Stellen sowie Umweltverbänden und unterstützen die Bolivienpartnerschaft des Bistums. Weitere Infos
Für ihr Umweltengagement haben einige Schulen Auszeichnungen erhalten. Weitere Infos
Die Bildungsangebote der Bischöflichen Schulen zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Ökosysteme sind breit gefächert. Weitere Infos
Solarenergie, LED-Lampen oder Bewegungsmelder: Die Schulen achten auf umweltfreundliche Alternativen in ihren Gebäuden. Weitere Infos
Auch kleine Beiträge können viel bewirken. Die Bischöflichen Schulen setzen sich im Schulbetrieb für Nachhaltigkeit und Umwelt ein. Weitere Infos