Die Schulungen vermitteln die Grundbedingungen des Klimaschutz-Managements und Handlungsempfehlungen zur Minderung des Energieverbrauchs. Die Schulungen werden ausschließlich für die im Rahmen der Klimainitiative ernannten Energie-Beauftragten angeboten.
- Vorstellung der Klimainitiative „EnergieBewusst“
- Ziele und Bausteine der Klimainitiative
- Aufbau eines Klimaschutz-Managements
- Grundlagen eines Energie-Controllings
- Rolle der Energie-Beauftragten beim Energie-Controlling
- Energie-Check und Umgang mit den Check-Empfehlungen
- Verbrauchserfassung im Energie-Controlling
- Basiswissen Bauphysik/Baukonstruktion (Bsp. Raumklima und Behaglichkeit)
- Basiswissen Anlagenbetrieb (Bsp. optimale Einstellung der Heizungsanlage)
- Basiswissen Nutzerverhalten (Bsp. Vermeidung von Standby-Verlusten)
- Veranstalter der Schulungen ist die Klimainitiative in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Trier.
- Die Schulungen finden dezentral in den Visitationsbezirken des Bistums statt.
- Die Schulung findet in der Regel samstags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
- Fachreferenten von ARGE SOLAR e.V. führen die Schulungen durch.
- Die Ansprechpartner im Bistum informieren die Energie-Beauftragten über die Schulungstermine.
- Die Anmeldung zur Schulung erfolgt unter der eMail der Klimainitiative energiebewusst(at)bistum-trier.de.
- Die Teilnehmenden erhalten eine Schulungsmappe mit den Inhalten der Schulung.
- Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Schulung ein Zertifikat.