- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Diözesankommission für Umweltfragen (DKU) tagt mehrmals pro Jahr, die Treffen finden wechselweise im Generalvikariat in Trier bzw. online statt. Aufgrund der Corona-Pandmie fanden die jüngsten Termine ausschließlich als Video-Konferenz statt.
In ihrer ersten Sitzung im Jahr 2021 konnte die DKU ein neues Mitglied begrüßen: Bernd Schumacher (Mitglied der Schulleitung der Alfred Delp Schule in Hargesheim) übernimmt die Vertretung der Schulabteilung in der DKU und bringt Naturschutz-Expertise ein. Gäste der ersten Sitzung waren Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg und der Direktor des Strategiebereiches 1 ”Ziele und Entwicklung”, Manfred Wagner. Als Themen behandelt wurden die Umsetzung der Ökologischen Leitlinien (ÖLL), die Zielvorgaben, die sich die DKU setzen möchte, ein Leuchtturmprojekt für das laufende Jahr 2021 sowie Berichte und Vorhaben von Mitgliedern der DKU und Trägern im Bistum.
Die Diözesankommission für Umweltfragen (DKU) hat ihre Ziele für die kommenden Jahre festgelegt. Es sind insgesamt vier große Themenblöcke.
Besprochen wurde der Stand der Bekanntheit und der Anwendung der ökologischen Leitlinien. Die Leitlinien waren 2017 vom Bischof in Kraft gesetzt worden, die Ausführungsbestimmungen Anfang 2019. Eine Abfrage zu ersten Erfahrungswerten mit der Umsetzung der Ökologischen Leitlinien und den Handlungsanweisungen wurde 2020 gestartet, in der Zwischenzeit abgeschlossen und soll jetzt ausgewertet werden.
Folgende Berichte gaben Mitglieder der DKU ab: