Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Umweltschutz im Bistum Trier


Best Practice Recherche im Bereich Jugend

Alle Mitglieder der katholischen Jugend sind herzlich eingeladen
an der neue Best Practice Recherche teilzunehmen!


Ziel der Recherche:
Ein Überblick über Umweltprojekte im Bereich Jugend im Bistum Trier sowie eine Vernetzung der Pastoralen Räume zum Thema Klima- und Umweltschutz


Hier geht es zum Fragebogen:
https://www.survio.com/survey/d/R9O5F6A3O8K3M1A9W
Teilnahmefrist: 13.04.23
 

Tipps zum Energie-Sparen in Kirchen

Das Klimaschutz-Management des Bistums Tier hat eine Broschüre herausgegeben, die Energiespartipps für die Kirchengemeinden bündelt. Was lässt sich trotz Lieferengpässen und langer Wartezeiten auf Handwerksleistungen realisieren? Was ist zu beachten? Und wie finden Maßnahmen Zustimmung bei Nutzerinnen und Nutzern? Dieser Ratgeber liefert Ihnen Tipps wie Sie sowohl die Energiekostensteigerung abmildern als auch die Treibhausgasbilanz verbessern.

Der Ratgeber liefert Ihnen Tipps für Gemeindehäuser und -zentren. Hier entstehen erfahrungsgemäß die größten Energieverbräuche einer Kirchengemeinde. Für Sakralräume gelten ein paar Sonderregeln. Hier stellen Orgel, Inventar und Kunstschätze besondere Anforderungen, die Vorrang haben. Dennoch lässt sich auch in Kirchen viel Energie sparen. Für Kindertagesstätten, Verwaltungen und weitere Einrichtungen finden Sie ergänzende Hinweise.


Erklärfilm des Bistums Trier zum Heizen und Lüften in Kirchen

Folge 1: Die Warmluftheizung